Ein Beispiel hierfür sind Kontaktierungen (meist Gold) eines USB Sticks, die in Isolationsmaterial (meist Kunststoff) eingebettet sind und aufgrund der unterschiedlichen Materialien andere 3D-Messgeräte auf die Probe stellen. Mit den optischen 3D-Messsystemen von Confovis lassen sich solch schwierige Werkstoff- und Oberflächenkombinationen ohne den Einsatz von Filtern erfassen. Das gleiche gilt für extrem harte Schichten (z.B. DLC-Beschichtungen oder amorphe Kohlenstoffschichten wie ta-C), bei denen eine Erfassung in jedem Prozessschritt erfolgen kann. Durch die oftmals zufällig verteilten Strukturelemente dieser Oberflächen ergibt sich durch den Einsatz von Confovis Messsystemen eine bessere Kennwertstabilität als bei taktilen Messgeräten.